top of page

Luftwirbel traveling... Island

Wunderschöne Landschaft.

P1040763-52.jpg
P1040759-48.jpg
P1040760-49.jpg
IMG_1395-82.jpg
IMG_1394-81.jpg
P1040787-79.jpg

In einem der Reiseführer steht, dass es an der Nordküste Basaltsäulen zu sehen gibt. Wir sehen nur „Bröckel-Stein“. Das sind bestimmt die angepriesenen Basalte, oder? 

P1040778-65.jpg
IMG_20210904_143116-71.jpg

Die raue Piste führt weiter immer an der Küste entlang um die Halbinsel.

P1040775-62.jpg
P1040795.jpg
P1040785-75.jpg
P1040805-95.jpg

Auf der Westseite der Halbinsel befinden sich, ab ungefähr der unteren Hälfte, einige bewirtschaftete Höfe und Dörfchen.

Bei Skagaströnd geht die Piste in eine geteerten Strasse über. Dieser nur einige hundert Einwohner zählende Ort ist die größte Ansiedlung der Gegend. Es ist überhaupt die einzige richtige Ansiedlung des gesamten Gebietes.

Würden wir der Strasse folgen, so kämen wir in ungefähr 23 KM aufs Festland und gleichzeitig auf die Ringstrasse. Hraun liegt nun 45 KM hinter uns.

Da in Skagaströnd ein Campingplatz ausgeschildert ist, werden wir hierbleiben.

P1050023-136.jpg

Es ist „erst“ 16:15 Uhr, wir wollen uns nochmals um das Licht der Alp kümmern und daher nicht zu spät das Camp aufbauen. Martin konnte den Wackler, während er mich im Rückspiegel beobachtete, „lokalisieren“. Jedes Mal, wenn ich nach Links lenkte ging das Licht an. Das Motorrad stand heute Morgen bei der Fehlersuche auf dem Seitenständer, der Lenker ist somit leicht nach Links eingeschlagen. Darum brannte es. Sobald ich aber den Lenker geraderichte oder nach rechts drehe, ist es dunkel im Lampenschirm.

Bevor wir uns an die Reparatur machen, richten wir uns mal ein.

P1040845-121.jpg

Knapp 40 Minuten später, ja, wir haben die optimale Aufbautechnik noch nicht ganz raus, steht das Tipi und wir fahren auf der DI-DR ins Dorf zum Einkaufen.

P1050008-127.jpg
P1050006-125.jpg
bottom of page