top of page

Luftwirbel traveling... Island

6°C zeigt eine Digitale Strassentemperaturanzeige an. 

 

110km später befinden wir uns auf der Ringstrasse. Jetzt geht’s zurück Ostwärts.

Zu unserer Linken die kleine Halbinsel Heggstaðanes. Ja, da wären wir gerne zu den Eissturmvögeln gewandert.


Wir nähern uns Laugarbakki und der kurligen Tankstelle. Zugern würden wir hier nochmals anhalten und ein Kaffee mit Waffel geniessen. Doch wir sind zu "früh" dran - die Tankstelle öffnet erst am Nachmittag. Schade.

 

Weiter auf der 1. Die Halbinsel Vatneses lassen wie heute auch «Links» liegen. Hier trafen wir vor drei Tagen die Robben.

​

Martin hupt mir zu, blinkt und biegt links auf einen Parkplatz ab. North West - Hotel & Restaurant. Da wo LKW´s parken, da gibt es bestimmt gutes Essen in guten Portionen zu guten Preisen. Und genau so ist es. Wir geniessen ein Leckeres Mittagessen . Wieder einmal spontan alles richtig gemacht. Auch wenn die Bude von aussen nicht so aussieht.

P1050994-34.jpg
P1050997-36.jpg
P1050995-35.jpg

Gestärkt nehmen wir 40 KM bis Blönduós in Angriff. Hier müssen wir Tanken. Anstelle ein Foto der Tankstelle gibts ein Foto mit Wetter.

P1060005-41.jpg

Würden wir hier links halten, so kämen wir auf Skagi, das war die Halbinsel mit dem Sturm. Doch Heute bleiben wir weiter auf der Ringstrasse bis Varmahlíð. Irgendwo dazwischen noch ein Thermoskannenkaffe zur innerlichen "Erwärmung".

P1060010-45.jpg
P1060011-46.jpg

Varmahlíð haben wir als „Zielregien“ definiert. Ja, hier haben wir auch schon übernachtet und hier gibt auch noch eine Tankstelle. Es sind seit Blönduós erst 50 KM auf der Uhr, aber das ist egal. Volltanken bitte.

 

Morgen wollen wir ins Hochland. Ca. 100 Kilometer rechnen wir bis Laugafell und 172 KM zurück in die Zivilisation. Dazwischen gibt es keine Tankstelle. 
Und da wir nicht in der Wüste Marokkos sind, wo gefühlt jeder Beduine ein Kanister Benzin hat (oder jemanden kennt, der Benzin bringt), tanken wir hier und jetzt nochmals randvoll. 
No Risk = More Fun. 

 

Wir fahren nicht auf den bekannten Camping Varmahlíð, – nicht weil der uns nicht gefallen hat, sondern weil es 11 KM Richtung Laugafell, auf der 752, gleich drei Campings auf einen Haufen hat.

 

Übrigens auch die letzten vor dem Hochland.

 

Der erste sieht leer aus. Immerhin sind die Räume offen und beheizt. Wir könnten bleiben, es hat einen grossen Aufenthaltsraum mit WLAN. Für die Martins Online-Unterricht Ideal. Aber auf der gesamten Zeltwiese kein Windschutz. 
Das passt uns nicht. Wir fahren zum oberen hoch. 
Da stehen schon 2 Wohnwagen und auf Anhieb entdecken wir ein windgeschütztes Plätzchen (und wenn es nur kleine Bäume sind) mit Tisch. Perfekt. Der Besitzer kommt im Pickup angefahren, erklärt das W-LAN und Hotpot im Preis inbegriffen sind und kassiert gleich ab.
1500 ISK pro Person.

P1060018.jpg

16:15 Uhr. Schnell Zelt aufbauen.

45 Minuten später sitzt Martin mit Laptop und Headset in der warmen Küche und loggt sich in den Kurs ein. 

IMG_20210908_171918-61.jpg

Danach geht es in den Pool. 38°C beheizt durch Geothermie. Hammermässig. Die Luft arschkalt, das Wasser sowas von angenehm. Sogar das Badehäusschen ist mit Bodenheizung beheizt und kostenlosen Warmwasserduschen ausgestattet.
Das macht so richtig Freude. 

IMG_20210908_205039-68.jpg
P1060069-65.jpg
IMG_20210908_211742.jpg

Camping Tjaldstaedid

 

2 Personen im Zelt plus Motorräder

 

 

= 3000 ISK = 20,00 Euro = 10.00 Euro pro Person

 

inkl. HotPot und Warmwasserduschen

​

P1060071.jpg

Es ist uns zu kalt und viel zu windig, um bis zum Aussichtspunkt vorzulaufen. Wer genau hinschaut, entdeckt einen Regenbogen.

Heute nutzen wir den Aufenthaltsraum/Küche zum Kochen. Rührei, Speck und Tomaten haut Martin in die Pfanne. Unterdessen unterhalten wir uns mit den 5 Tschechen, welche bereits am Essen sind.

Sie sind mit einem Auto und drei Zelten unterwegs und fahren von einem Hotpot zum nächsten. Diese von der Erde beheizen Bademöglichkeiten sind der Grund für Ihre Islandreise. 
Die wissen ganz genau, wo die schönsten zu finden sind. Leider können sie uns für den Osten/Nordosten, da wo wir uns bewegen werden, keine empfehlen.

Der KP Index beträgt heute 0-1. Da lohnt es sich keinen Wecker zu stellen. Gute Nacht.

bottom of page